Nadja Jäger über das ThermTec WILD 650D

Thermfox Blog

Die Welt der Wärmebildtechnik

Nadja Jäger über das ThermTec WILD 650D

Nadja Jäger Testbericht ThermTec Wild 650D

Als leidenschaftliche Jägerin, die auch oftmals in der Dämmerung und bei Dunkelheit unterwegs ist, brauche ich ein Wärmebildgerät, das mich bei meinen Pirschgängen und Ansitzen optimal unterstützt. Ich dufte jetzt das ThermTec Wild 650D 3 Monate lang ausgiebig testen.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Das Gerät macht schon beim ersten Hinsehen einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse wirkt robust und ist perfekt für den Einsatz in der Natur gemacht – selbst bei Regen und Kälte habe ich mich stets darauf verlassen können. Es liegt gut in der Hand und die Bedienelemente sind auch mit dickeren Handschuhen gut zu bedienen. Positiv überrascht war ich von der Größe: Es ist kompakt und noch dazu leichter als erwartet.

Bedienung und Handhabung

Die Bedienung des Geräts ist intuitiv und unkompliziert. Nach einem kurzen Herantasten und Probieren konnte ich das Menü problemlos bedienen. Besonders hilfreich fand ich die verschiedenen Voreinstellungen, mit denen ich schnell zwischen verschiedenen Modi wechseln konnte. Das Gerät bietet eine Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten, die man genau auf seine Bedürfnisse anpassen kann.

Ein besonderes Highlight ist die manuelle Fokussierung, die es mir ermöglicht, das Bild genau nach meinen Anforderungen zu justieren. Das hat vor allem dann einen Unterschied gemacht, wenn das Wild auf unterschiedlichen Entfernungen auftauchte. Mit der Zoom-Funktion konnte ich detailliert erkennen, ob es sich um eine Ricke oder einen Bock handelt – was in der Dunkelheit sonst nicht so leicht ist.

Bildqualität und Erkennungsreichweite

Die Bildqualität des ThermTec Wild 650D hat mich wirklich überzeugt. Selbst bei totaler Dunkelheit lieferte es klare und detaillierte Bilder. Die Auflösung in Kombination mit der sorgt für eine flüssige Darstellung, auch wenn sich das Wild in Bewegung befindet. Das Gerät hat mir in mehreren Situationen ermöglicht, Wild auf größere Entfernungen sicher zu erkennen. Vor allem bei Rehwild und Rotwild konnte ich die Tiere bereits aus großer Distanz sicher identifizieren.

Ein weiterer Vorteil ist die Palette an Farbschemata. Je nach Umgebung und Lichtverhältnissen konnte ich zwischen verschiedenen Darstellungen wechseln, um den Kontrast optimal anzupassen. Besonders bei hoher Vegetation halfen mir die weißen oder schwarzen Hitzesignaturen, um das Wild von der Umgebung gut zu unterscheiden.

Zusatzfunktionen

Ein großes Plus des ThermTec Wild 650D ist neben den Video- und Bildaufzeichnungsfunktion noch eine leistungsstarke Zoomfunktion mit stufenlosem, digitalem Zoom. Die Bildqualität bleibt bis zu einem gewissen Punkt scharf, allerdings tritt bei höherem Zoom eine leichte Unschärfe auf, wie es bei digitalen Zooms üblich ist. Positiv hervorzuheben ist die schnelle Reaktionszeit des Zooms und die einfache Bedienbarkeit, was den Einsatz in Jagdsituationen erleichtert. Insgesamt eine solide Zoomleistung für den praktischen Einsatz in der Jagd.

Der Akkuverbrauch ist ebenfalls ein super Aspekt des Geräts. Mit einer Betriebsdauer von etwa 6 Stunden konnte ich problemlos durch die Nacht kommen, ohne dass die Sorge bestand, dass das Gerät mitten in der Ansitzjagd ausfällt. Sollte der Akku doch einmal knapp sein oder man das Aufladen vergessen haben, hat man noch einen weiteren zusätzlich Akku zum Tauschen dabei.

Fazit

Das ThermTec Wild 650D hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Es ist robust, zuverlässig und für Jeden einfach zu bedienen. Zusammengefasst kann nochmals Folgendes hervorheben:

· die Bildqualität

· die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten

· die Video- und Bildaufnahmefunktion

· die Zoomfunktion

· die lange Akkulaufzeit

Ich würde das Gerät uneingeschränkt weiterempfehlen – vor allem für Jägerinnen und Jäger, die regelmäßig bei Dunkelheit oder schwierigen Lichtverhältnissen unterwegs sind.
Bei etwaigen Fragen steht Euch das Team von Thermfox gerne zur Verfügung und beantwortet all Eure Fragen.

Hier geht´s zu den technischen Daten vom ThermTec WILD 650D

Teilen und Weitersagen

Persönliche BERATUNG

Franz Essl | Fachspezialist Wärmebild

Franz Essl | Fachspezialist Wärmebild

E-Mail
franz.essl@thermfox.at

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner